Datum/Zeit
Date(s) - 17/03/2018
22:00 - 23:30
Veranstaltungsort
Cinémathèque in der naTo
Kategorien Keine Kategorien
Multimedia-Buchvorstellung und Diskussion mit Agata Pyzik(Warschau) und Aneta Panek(Berlin)
Moderation: Alexander Pehlemann(Herausgeber)
Das Buch – Endprodukt eines gleichnamigen Langzeit-Projekts mit Konzerten, Ausstellungen, Filmen und Diskussionen – stellt die Punkszenen aller Ostblock-Länder in ihrer Entwicklung von 1977 bis zum Systemkollaps 1989 vor, ergänzt um Auswahldiskografien, Bandporträts und Reviews wichtiger Veröffentlichungen sowie Texten zu übergreifenden Themen wie Frauen im Ostpunk, Kunst vs. Punk, Repression und Toleranz, Antikommunismus und Rechtspunk oder Punk im Film Mittel-/Osteuropas.
Der Herausgeber Alexander Pehlemann präsentiert dieses im Ventil Verlag publizierte Zonic-Spezial mit den polnischen Autorinnen Agata Pyzik und Aneta Panek und spricht mit ihnen u. a. über Artpunk und Feminismus im Achtziger-Underground.
Programm “Leipzig liest polnische Literatur” zur Leipziger Buchmesse