Der frühneuzeitliche Multikulturalismus (Vortrag)

Datum/Zeit
Date(s) - 03/02/2022
18:00 - 20:30

Veranstaltungsort
Pilecki-Institut Berlin

Kategorien


BERLIN / 18:00 / Vortrag von Prof. Alvydas Nikžentaitis
Der Polnisch-Litauische Unionsstaat und das alte Reich. Im Spannungsfeld von Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur

Der Vortrag behandelt nicht nur die Rezeption des Polnisch-Litauischen Unionsstaates in der litauischen Gesellschaft und Geschichtsschreibung des 20. und 21. Jahrhunderts, sondern auch allgemeiner das Spannungsfeld zwischen Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur in Litauen. Damit ordnet sich das Thema in ein größeres und noch unzureichend untersuchtes Forschungsfeld ein – den Umgang moderner Nationen und Geschichtsschreibungen mit dem Kulturerbe frühneuzeitlicher Imperien.

Veranstalter: Pilecki-Institut Berlin in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin, dem Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und der Litauischen Botschaft in Berlin

Veranstaltung auf Facebook
Info: https://berlin.instytutpileckiego.pl/de
Eintritt: frei bei Anmeldung unter events@pileckiinstitut.de, es gelten die 2G+-Regeln
Ort: Pilecki-Institut Berlin, Pariser Platz 4a, 10117 Berlin