Das schlesische Elysium Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal

Datum/Zeit
Date(s) - 18/09/2018
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Anneliese-Geseke-Musik- und Kulturhaus

Kategorien


Bebilderte Buchpräsentation der 4., gerade erschienenen Auflage des Kulturreiseführers

Mit Autor Arne Franke

Musikalische Begleitung: Deep Talk

 

Dienstag, 18. September 2018, 19 Uhr

Anneliese-Geseke-Musik- und Kulturhaus

Gustav-Heinemann-Straße 1a

50374 Erftstadt

 

Im Hirschberger Tal entstand in Jahrhunderten eine Kulturlandschaft von europäischem Rang, in der sich auch preußische Könige ihre Sommersitze errichteten. Der reich bebilderte kunsthistorische Führer widmet sich jedem Objekt mit einer Beschreibung sowie einem kurzen Abriss seiner Geschichte, ergänzt durch allgemeine touristische Hinweise und Anfahrtsbeschreibungen.

 

»Das Buch lädt zum bloßen Genießen ein, man ist schon ein wenig dort, bevor man vielleicht wirklich hinfährt.«
SR2 Kulturradio

 

Arne Franke studierte in Frankfurt/Main Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Architekturgeschichte und Denkmalpflege. Er ist in den Kulturregionen Ostmitteleuropas als Studienreiseleiter und Fachautor tätig und konzipierte als Kurator mehrere zweisprachige Ausstellungen, darunter »Das Tal der Schlösser und Gärten. Das Hirschberger Tal in Schlesien. Ein gemeinsames Kulturerbe« und »Kirchenburgen in Siebenbürgen«.

In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Erftstadt − Jelenia Góra (Hirschberg) e. V., dem Kulturreferenten für Oberschlesien der Stiftung Haus Oberschlesien und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa. Mit freundlicher Unterstützung von Jazzinʼ Erftstadt.

 

Kontakt

Ariane Afsari

Deutsches Kulturforum östliches Europa

Ariane Afsari

Berliner Str. 135

14467 Potsdam

Tel. +49 (0)331 2009838

afsari@kulturforum.info