Dąbrowski-Ehrung

Datum/Zeit
Date(s) - 09/06/2018
14:00 - 16:00

Kategorien


14:00 Uhr Dąbrowski-Ehrung mit Kranzniederlegung am Apelstein Nr. 21
15:00 Uhr Festveranstaltung mit Vortrag von Dr. Hans-Christian Trepte über die Geschichte und Bedeutung von Jan Henryk Dąbrowski im Gemeindehaus Wiederitzsch
Jan Henryk Dąbrowski (1755–1818) gehört neben Józef Poniatowski zu den großen polnischen Namen der Völkerschlacht zu Leipzig. Bei Kraków geboren und in Sachsen aufgewachsen, ist er eine feste Größe in der polnischen Geschichte. Er kämpfte an der Seite Tadeusz Kościuszkos und Napoleon Bonapartes für die Freiheit Polens von Fremdherrschaft.
Dąbrowskis Name wird in Polen seit langem besungen, seit 1927 auch in der polnischen Nationalhymne. Aus diesem Grund wird in Wiederitzsch, wo der Apelstein Nr. 21 an Dąbrowskis Aufenthalt während der Völkerschlacht 1813 erinnert, diese europäische Persönlichkeit gewürdigt, die in Italien, Polen, Deutschland und anderen Ländern Europas wirkte.
Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig in Kooperation mit Kunst- und Heimatverein Wiederitzsch e. V. und weiteren Partnern, gefördert vom Ortschaftsrat Wiederitzsch und den Stadtwerken Leipzig