Datum/Zeit
Date(s) - 08/03/2019
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Arsenal
Kategorien
Alle Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.
Liebhaber/innen des seriellen Erzählens haben längst begonnen, in ganz Europa nach neuem Stoff für ihre Sucht zu suchen. Und sie werden im Osten fündig! Einige der spannendsten aktuellen Serien werden in Polen produziert und zunehmend auch außerhalb Polens veröffentlicht. Eine beeindruckend hohe Produktionsqualität und ein außergewöhnlicher Look verbinden sich mit Geschichten, die den universellen Konventionen des Krimi-Genres folgen und sich ihnen zugleich widersetzen. Angesiedelt sind sie lokal in den eindrucksvollen Landschaften Polens (“Raven. So Dark in Here”), der jüngsten Vergangenheit (“Rojst”) und dem aktuellen gesellschaftspolitischen Kontext (“Blinded by the Lights”, “The Artists”).
“Serial Poland” zeigt eine Auswahl von neuen Qualitätsserien, welche bisher auf dem deutschsprachigen Markt nicht erschienen sind. Im Gespräch mit ihren Macher(inne)n möchten wir erfahren, welche Themen sie interessieren, welche gesellschaftliche Relevanz Serien in Zeiten ihrer steigenden Popularität haben und wie das Publikum darauf reagiert.
Veranstalter: Polnisches Institut Berlin / filmPOLSKA, Serial Eyes und Filmnetzwerk Berlin der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) ist seit 1966 die Filmschule des Landes Berlin und fokussiert sich in der Ausbildung auf die grundlegenden Bereiche des Filmemachens: Drehbuch, Regie, Bildgestaltung und Produktion sowie Montage, Bild und Ton. Die DFFB ist ein Ort, an dem junge Filmschaffende aus Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, Geschichten erzählen und daraus kreative und innovative Filme machen. Mit ihren international ausgerichteten Weiterbildungsprogrammen „Serial Eyes“ und „UP.GRADE“ sowie dem Filmnetzwerk Berlin bietet die DFFB darüber hin-aus attraktive Spezialisierungs- und Vernetzungsmöglichkeiten.
Info: www.arsenal-berlin.de, www.dffb.de