Briefmarkenausstellung: 100 Jahre Polen – Kleine Bilder mit großen Geschichten

Datum/Zeit
Date(s) - 01/10/2021 - 22/10/2021
Ganztägig

Veranstaltungsort
Bürgerhaus Schwalbach

Kategorien


Bürgerhaus Schwalbach, Am Marktplatz 1-2, 65824 Schwalbach a. Ts., Foyer und Raum 3
Veranstalter: AK Städtepartnerschaft Olkusz – Schwalbach in Zusammenarbeit mit DPI

Die Briefmarkenausstellung “100 Jahre Polen – Kleine Bilder mit großen Geschichten” des Deutschen Polen-Institutes Darmstadt zeigt die Geschichte Polen seit 1918 im Spiegel
seiner Briefmarken.

Die Ausstellung ist vom 1. – 22. Oktober 2021 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses Schwalbach am Taunus zu sehen.

Eintritt frei

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus den Sammlungen von Maksymilian Pelc und Alexander Zipper. Sie widmet sich der Motivwelt der Briefmarken als
Kondensat ihrer jeweiligen Entstehungszeit mit den von staatlicher Seite gesetzten Themen. Jeweils wenige Marken und deren Geschichte entfalten auf 20 Tafeln spannende Fragen ihrer Zeit.
Dazu gehören etwa “1918 – Wiederentstehung des polnischen Staats”, “Traditon und Aufbruch (1920er Jahre)”, “Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg”, “Stalins Schatten über Polen”,
“Fortschritt als Versprechen (1970er Jahre)” oder “Opposition, Repression, Revolution (Solidarnosc)”