Bartoszewski Promemoria 3 – Formen der Solidarität in Krisen der Gegenwart

Datum/Zeit
Date(s) - 16/10/2023
0:00

Veranstaltungsort
Europa-Universität Viadrina, Logensaal

Kategorien


(Um Anmeldung bis 12.10. wird gebeten.)

Das Symposium findet in deutscher und polnischer Sprache statt (simultan übersetzt).

Moderne Solidaritätsformen in aktuellen Krisen (u.a. Ukraine) werden thematisiert. Der Fokus liegt dabei auf den unterschiedlichen Formen der Solidarität mit den Opfern von Krisen, Gewalt und Krieg. Mit dem Einführungsvortrag von Frau Prof. R. Leiserowitz bekommen die Teilnehmer:innen einen Eindruck von der Stärke zivilgesellschaftlicher Kräfte zur Verbesserung krisenhafter Situationen und herausfordernder gesellschaftlicher Verhältnisse in Geschichte und Gegenwart in und zwischen Polen, Deutschland und Ukraine.

In den anschließenden Panels werden Formen der Solidarität auf drei Ebenen diskutiert: 1. auf zivilgesellschaftlicher und NGO-Ebene, 2. auf staatlicher Ebene (z.B. Zugang zu Sozialleistungen) und 3. auf internationaler / europäischer Ebene (z.B. Waffenlieferungen). Abschließend werden Zukunftsperspektiven unter Berücksichtigung technologischer Entwicklungen dargestellt. Diskutieren werden namhafte Referent:innen aus Deutschland, Polen und Ukraine. Auch das Publikum vor Ort wird zu Wort kommen.

Das Symposium findet in Kooperation mit Kardynał Stefan Wyszyński Universität (Wydział Prawa i Administracji), dem Oekumenischen Europa-Centrum, Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies, dem Viadrina Center B/Orders in Motion sowie dem Muzeum Pana Tadeusza Oddział Zakładu Narodowego im. Ossolińskich statt.

Anmeldung und Information hier.