Datum/Zeit
Date(s) - 29/09/2023 - 30/11/2023
Ganztägig
Veranstaltungsort
Rathasu Düsseldorf
Kategorien
Anno Domini 2023 ist ein besonderes Jahr für das Polnische Institut Düsseldorf: Mit dieser dokumentarischen Ausstellung feiern wir unser 30-jähriges Bestehen am Rhein im Dienst der Republik Polen, der vor allem aus Aktivitäten zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland und zum besseren gegenseitigen Kennenlernen der Nachbarn besteht.
29.09. – 30.11.2023
Rathaus Düsseldorf, Marktplatz 2, 40213 Düsseldorf
Das Polnische Institut Düsseldorf wurde 1993 vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen gegründet. Die Wahl der Hauptstadt des größten Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland, Nordrhein-Westfalen, als Standort für die Aktivitäten des Instituts war natürlich nicht zufällig: Dies ist eine Region von großer Bedeutung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit sowohl aufgrund der historischen als auch der aktuellen kulturellen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und medialen Verbindungen zwischen unseren Ländern. Das Bundesland beherbergt die größte polnische Diaspora in Deutschland – die Polen sind die zweitgrößte Nationalitätengruppe in Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf ist eine schöne und historische Stadt, eine wahre Perle unter den historischen Städten der Bundesrepublik Deutschland. Hier kann man wie durch ein Brennglas sehen, wie gut die deutsch-polnischen Beziehungen sein sollten, denn sowohl die Behörden in Nordrhein-Westfalen als auch Düsseldorf selbst haben eine sehr freundliche Einstellung zu Polen und den Polen sowie der Polen am Rhein und sind am Aufbau wirklich freundlicher deutsch-polnischer Beziehungen interessiert.
Das Polnische Institut in Düsseldorf erfüllt seinen Auftrag vor allem durch die Vorstellung der Republik Polen als Land des kulturellen Reichtums und der Vielfalt sowie einer außergewöhnlichen und schönen Geschichte und des Einflusses Polens auf die Entwicklung der europäischen und weltweiten Zivilisation. Wir erzählen über Polen, indem wir die Wege aufzeigen, die dazu geführt haben, dass unser Land heute eine starke Position auf der internationalen Bühne und eine Schlüsselrolle in Europa einnimmt.