Art’n’Voices aus Gdańsk: Pieces of Myself

Datum/Zeit
Date(s) - 7. Juli 2025
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Thomaskirche

Kategorien


Stimmliche Brillanz aus Gdańsk zum Auftakt der Konzerte am Bachdenkmal

Die acht Sänger*innen von Art’n’Voices aus Gdańsk gelten als eines der spannendsten A-Cappella-Ensembles Europas. Ohne Instrumente, nur mit ihren Stimmen eröffnen sie in vollendeter Harmonie die traditionsreiche Sommer-Konzertreihe und laden ein auf eine Suche nach neuen Klangdimensionen, um die A-Cappella-Musik neu zu definieren.

Für das 2010 gegründete Ensemble ist das Konzert in der Bachstadt eine Rückkehr zum Startpunkt seines internationalen Erfolgs. Hier gewannen Art’n‘Voices 2023 beim Festival „A Cappella“ den Internationalen Wettbewerb und Jury-Mitglied Simon Carrington (ehem. Kings Singers) schwärmte: „Ein außergewöhnliches Ensemble, vielfältige Stimmen, wundervolles gemeinsames Musizieren.“ Seitdem hat sich das Oktett mit unverwechselbarem Klang und emotionaler Intensität einen festen Platz in der internationalen Musikszene erarbeitet und ist Stammgast bei renommierten Festivals.

Das Programm „Pieces of Myself“ (Stücke meiner selbst) erzählt in großer Stil- und Klangvielfalt von Emotionen des Alltags, die wir alle kennen – Liebe, Glück, aber auch Zweifel. Es enthält Musik, die von Johann Sebastian Bach, Ola Gjeilo, Charlie Chaplin oder Sting inspiriert ist. Hinzu kommen außergewöhnliche eigene Kompositionen, welche sich Themen wie Isolation, Glückseligkeit oder Stolz widmen. Zahlreiche Stücke wurden von jungen polnischen Komponist*innen speziell für das Ensemble geschrieben.

Besetzung: Małgorzata Priebe (Sopran), Maria Krueger-Milej (Sopran), Anna Rocławska-Musiałczyk (Alt), Marta Jundziłł (Alt), Mateusz Warkusz (Tenor), Szymon Duraj (Tenor), Tomasz Chyła (Bass) & Rafał Brzeziński (Bass)

Video: https://www.youtube.com/watch?v=yCX0GfVNeEU

Zur Konzertreihe: Jedes Jahr versammeln sich Hunderte Leipziger und Gäste an lauen Sommerabenden vor dem Bachdenkmal, um hochwertiger Musik aus aller Welt zu lauschen. Junge Musiker aus Polen sind dabei seit vielen Jahren gern gesehene und gehörte Gäste und ein fester Bestandteil des Programmzyklus.

Veranstalter: Konzerte am Bachdenkmal in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig und weiteren Partnern