Datum/Zeit
Date(s) - 04/04/2022 - 08/04/2022
Ganztägig
Veranstaltungsort
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Kategorien
Frühlingsanfang in St. Marienthal an der deutsch-polnischen Grenze: die rauschende Neiße, die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten der Bibelpflanzen. In nur einer Woche können Sie hier Ihre herkunftssprachlichen Kompetenzen in Polnisch vertiefen und neue Freund*innen kennenlernen. Das Angebot (30 Unterrichtsstunden, ein spannendes Abendprogramm, interessante Gäste, 5 Übernachtungen und Vollverpflegung) steht kostenfrei zur Verfügung.
Warum?
Studierende und Berufstätige mit Polnisch als Herkunftssprache können von einem maßgeschneiderten Polnisch-Angebot mehrfach profitieren: Sie erfahren Polnisch als Herkunftssprache als Mittel zur Verständigung über berufs- und bildungsorientierte Themen, gleichzeitig kann ihre biographische Verbindung mit Polen in einem europäischen Zusammenhang reflektiert werden.
Das Angebot verfolgt folgende Ziele:
– Stärkung des Sprachbewusstseins bzgl. des polnischen Sprachsystems (language awareness);
– Schriftsprachliche Schulung und fachbezogene Translationsübungen;
– Gezielte Förderung des Erwerbs von Lexik aus den Bereichen Bildung/Hochkultur;
– Aufbau einer „komparatistischen Intuition“;
– Entwicklung der Kompetenz zur Selbstkorrektur;
– Reflexion über die Unterschiede im Spracherwerb durch familiäres Umfeld und formellen Unterricht.
Anmeldungen bis 15.03.2022 unter stupka@kokopol.eu
Teilnehmer*innen:
Studierende und Berufstätige, die ihre Herkunftssprache Polnisch auf akademisches Niveau bringen wollen
Veranstalter:
Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) in Zusammenarbeit mit Szkoła Języka Polskiego i Kultury dla Cudzoziemców der Universität Wrocław
Wo:
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz
Wann:
04.-08.04.2022 (03.04.2022 Anreisetag)
Dauer:
5 Tage
Für wen?
15 Teilnehmer*innen mit Polnisch als Herkunftssprache (Sprachniveau B1-C1)
Weiterführende Informationen gibt es hier.