Datum/Zeit
Date(s) - 17/10/2019 - 20/10/2019
Ganztägig
Kategorien
Die Leipziger Chopin-Tage finden traditionell in zeitlicher Nähe zu Chopins Todestag am 17. Oktober 1849 statt und sind dem Schaffen des Komponisten und Klaviervirtuosen sowie seiner Rezeption gewidmet. Da in diesem Jahr überall der 200. Geburtstag von Clara Schumann (1819–1896) begangen wird, widmet sich die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft in der 29. Ausgabe den Beziehungen zwischen dem polnischen Klaviervirtuosen und der Leipziger Künstlerin, die schon als Zwölfjährige Werke von Chopin kennenlernte. Aus diesem Anlass wird es auch erstmals einen Clara-Schumann-Klavierwettbewerb für junge Pianist(inn)en.
PROGRAMM
17.10.2019 / 19:30 / Leipzig / Polnisches Institut, Markt 10
MUSIK
Eröffnungskonzert
am Klavier: Albrecht Hartmann
Fryderyk Chopin: Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38 & Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
Clara Schumann: Romance variée op. 3
Robert Schumann: Sonate f-Moll op. 14
Eintritt: frei
18.10.2019 / 19:30 / Leipzig / Kammermusiksaal Hochschule für Musik und Theater, Grassistr. 8
MUSIK
Kammerkonzert
mit Sonia Achkar & Andriy Tsygichko (Klavier) und dem Eliot Quartett
Fryderyk Chopin: Polonaise brillante op. 3 für Violoncello und Klavier
Robert Schumann: Kinderszenen op. 15 (bearbeitet für Streichquartett)
Clara Schumann: Variations de concert op. 8
Johannes Brahms: Klavierquintett f-moll op. 34
Besetzung des Eliot Quartetts: Maryana Osipova (1. Violine), Alexander Sachs (2. Violine), Dmitry Hahalin (Viola) & Michael Preuss (Violoncello)
19.10.2019 / 10:00-18:00 / Leipzig / Hochschule für Musik und Theater, Grassistr. 8
MUSIK
Clara-Schumann-Klavierwettbewerb 2019 für Schüler und Jugendliche
Jury: Sonia Achkar (HMT Leipzig/HMDK Stuttgart), Konstanze Eickhorst (HfM Lübeck), Gudrun Franke (HMT Leipzig), Katherina Treutler (Berlin, HMT Leipzig), Gerald Fauth (HMT Leipzig), Alexander Meinel (HMT Leipzig) & Dietmar Nawroth (HMT Leipzig)
Eintritt: frei
20.10.2019 / 11:00 / Leipzig / Schumann-Haus, Inselstraße 18
MUSIK
Preisträgerkonzert des Clara-Schumann-Klavierwettbewerbs 2019
20.10.2019 / 16:00 / Schneeberg / Kulturzentrum „Goldne Sonne“, Fürstenplatz 5
MUSIK
Kammermusikabend
Fryderyk Chopin: Klaviertrio op. 17
Clara Schumann: Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann: fünf Stücke im Volkston op. 102
Johannes Brahms: FAE-Sonate – Scherzo c–moll für Violine und Klavier
Besetzung: Kathrin ten Hagen-Riesenberg (Violine), Kajana Packo (Violoncello) & Mi Na Park (Klavier)
20.10.2019 / 18:00 / Markkleeberg / Weißes Haus, Raschwitzer Str. 11
MUSIK
Festlicher Salon
Clara Schumann: Impromptu, Romanze
Robert Schumann: Sonate fis-moll op. 11
Johannes Brahms: Horntrio op. 40
Theodor Kirchner: Klavierstücke
Pauline Viardot-Garcia: Lieder
Besetzung: Joanne d’Mello (Sopran), Bert Mario Temme (Bariton), Frank Reinecke (Violine), Thomas Hauschild (Horn), Paulina Eichhoff, Gudrun Franke, Iva Navratova, Katharina Treutler & Arnulf Sokoll (Klavier)
In Kooperation mit der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft und der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur, unterstützt von der Stadt Leipzig