Datum/Zeit
Date(s) - 05/11/2019 - 10/11/2019
18:45 - 20:30
Veranstaltungsort
Cottbus
Kategorien
Das FilmFestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen als eines der international führenden Festivals des osteuropäischen Films. Cottbus liegt als Tor zum Osten in unmittelbarer Nähe zum polnischen Nachbarn in der zweisprachigen (deutsch/sorbischen) Region Lausitz. Die etwa 100.000 Einwohner zählende Stadt 120 km südöstlich von Berlin wird jedes Jahr im Herbst zum wichtigsten Anlaufpunkt für internationale und nationale Filmgäste sowie Freunde des mittel- und osteuropäischen Films. Hier treffen Regie-Altmeister und Oscar-Preisträger auf Nachwuchstalente, osteuropäische Shootingstars auf deutsche Schauspielkollegen, mischt sich internationales Flair mit familiärer Festivalatmosphäre.
Seit vielen Jahren arbeitet das Polnische Institut mit dem Festival zusammen. Hier machten viele inzwischen renommierte Regisseurinnen und Regisseure ihre ersten Schritte auf internationalem Boden, unter ihnen die Festival-Preisträger Jan Jakub Kolski, Maria Sadowska, Leszek Dawid, Anna Jadowska, Maciej Pieprzyca und Łukasz Grzegorzek
Polnische Filme im Programm:
Jestem Ren / Ich bin Ren
Spielfilm, R: Piotr Ryczko, PL 2019, 75 min, Deutschlandpremiere
Mi 6.11. | 22:00 | Stadthalle | Wettbewerb Spielfilm
Do 7.11. | 12:30 | Weltspiegel | Wettbewerb Spielfilm
Jestem tutaj / Ich bin da
Spielfilm, R: Agata Minowska, PL 2019, 24 min, internationale Premiere
Fr 8.11. | 22:00 | Weltspiegel | Wettbewerb Kurzfilm
Wszystko dla mojej matki / Alles für meine Mutter
Spielfilm, R: Małgorzata Imielska, PL 2019, 90 min, Deutschlandpremiere
Do 7.11. | 17:00 | Kammerbühne | U18
Miłość i puste słowa / Liebe und leere Worte
Dokumentarfilm, R: Małgorzata Imielska, PL 2018, 78 min, Deutschlandpremiere
Mi, 6.11. | 14:00 | Kammerbühne | Polskie Horyzonty
So, 10.11. | 10:30 | Kammerbühne | Polskie Horyzonty
Czekając na miłość / Warten auf die Liebe
Spielfilm, R: Tomasz Łupak, PL 2019, 78 min
Do, 7.11. | 15:00 | Kammerbühne | Polskie Horyzonty
Krew Boga | Sword of God – im Namen des Herrn
Spielfilm, R: Bartosz Konopka, PL 2019, 102 min, Deutschlandpremiere
Do, 7.11. | 22:00 | Kammerbühne | Polskie Horyzonty
Krzyżoki / Der Osterritt
Dokumentarfilm, R: Anna Gawlita, PL 2018, 20 min, Deutschlandpremiere
Fr, 8.11. | 10:00 | Glad-House-Saal | Polskie Horyzonty
In Touch / In Verbindung
Dokumentarfilm, R: Paweł Ziemilski, PL 2018, 61 min
Fr, 8.11. | 10:00 | Glad-House-Saal | Polskie Horyzonty
O zwierzętach i ludziach / Von Tieren und Menschen
Dokumentarfilm, R: Łukasz Czajka, PL 2019, 71 min, Deutschlandpremiere
Sa, 9.11. | 10:00 | Glad-House-Saal | Polskie Horyzonty
Boże ciało / Corpus Christi
Spielfilm, R: Jan Komasa, PL 2019, 116 min
Sa, 9.11. | 19:00 | Stadthalle | Polskie Horyzonty
Abschlussfilm zur Preisverleihung
Prawo i pięść / Das Gesetz und die Faust
Spielfilm, R: Jerzy Hoffman & Edward Skórzewski, PL 1964, 92 min
Mi, 6.11. | 12:00 | Stadthalle | Regio: Lower Silesia
Rok spokojnego słońca / Ein Jahr der ruhenden Sonne
Spielfilm, R: Krzysztof Zanussi, PL/DE 1984, 109 min
Mi, 6.11. | 14:30 | Glad-House-Saal | Regio: Lower Silesia