13. Polnische Filmwoche in Nürnberg

Datum/Zeit
Date(s) - 19/04/2018 - 25/04/2018
Ganztägig

Veranstaltungsort
Cinecittà

Kategorien


Im Cinecittà kann man vom 19. bis 25. April wieder einige der spannendsten Werke des aktuellen polnischen Films erleben. Seit Jahrzehnten sind herausragende polnische Regisseure aus der internationalen Filmszene nicht wegzudenken, Namen wie Andrzej Wajda oder Krzysztof Kieślowski stehen für hochkarätige, außergewöhnliche und ausgezeichnete Filme von Weltrang. Und auch dem polnischen Film der Gegenwart geht es blendend, immer mehr Werke schaffen es in die Listen der internationalen Festivalnominierungen, in den europaweiten Filmverleih und in das reguläre Kinoprogramm. „Pokot/die Spur“, ein verstörender Öko-Thriller von Agnieszka Holland oder „Loving Vincent“, ein kunstvoll animierter Kriminalfilm über den Tod Vincent van Goghs, sind die besten Beispiele.

So darf man sich auf die diesjährige Filmwoche besonders freuen, denn es werden sowohl Perlen des alternativen Kinos als auch unterhaltsame Mainstream-Filme gezeigt. Das Programm ist ein Geheimtipp für Entdecker, ein reicher Fundus für Liebhaber des anspruchsvollen Films und ein fester Termin für die vielen treuen Besucher der Filmwoche. Ein Highlight wird der Film „Serce miłosci/Herz der Liebe“ mit der von Kritikern hochgelobten Nachwuchs-Schauspielerin Justyna Wasilewska sein. Das Liebesdrama um ein Künstlerpaar und deren komplizierte Beziehung ist ein hochemotionales Meisterwerk, dessen Bildsprache fesselt und fasziniert.

Bekanntgegeben wird das Gesamtprogramm in Kürze! Eines steht aber jetzt schon fest: Beim großen Finale am 19. Mai im Nürnberger Staatstheater wird die Gruppe Pink Freud feinsten polnischen Jazz, durchzogen mit Rock, Punk, Jungle, Drum and Bass und experimenteller Elektronik, kredenzen. Außerdem wird es ein Gespräch über die aktuelle, brisante kulturpolitische Situation in Polen geben. Ein Fest für alle Cineasten und Polen-Liebhaber!