Die Martin-Opitz-Bibliothek präsentiert vom 4. Februar bis zum 26. April 2019 Medien aus ihrem Bestand in einer Vitrinenausstellung unter dem Titel “100 Jahre Bauhaus – Eine kleine Wirkungsgeschichte in Schlesien und dem östlichen Europa”.
Jutta Wiedmann
Jutta verbrachte zwei Semester ihres Politikstudiums in Warschau. Danach organisierte sie vier Jahre lang internationale Begegnungsprojekte im Museum des Warschauer Aufstands. Dabei schaute sie den Kollegen im Stefan Starzynski-Institut über die Schulter, die kulturelle Projekte rund um die dynamische Entwicklung Warschaus organisieren, um den Warschauern zu zeigen, in was für einer interessanten Stadt sie leben. Kein Wunder also, dass sie Warschau für die spannendste europäische Metropole hält! Nach einem weiteren kommunikationswissenschaftlichen Studium ist sie nun im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig. Für Polen.pl schreibt sie seit 2012. (E-Mail: jutta@polen.pl)
Der deutsch-polnische Jugendpreis ist ausgeschrieben. Gerade in dieser Zeit können auch ungewöhnliche Projekte Erfolg haben. Wer Ideen hat, Ideen entwickeln will oder schon einen Plan hat, sollte sich nun an die Arbeit machen.
Ciasteczka sind Cookies: Polen.pl benutzt technisch notwendige Cookies. Zugriffs-Statistiken erstellen wir auf dem eigenen Server ohne Cookies mit Matomo.Dobrze! OK!Datenschutzerklärung