Co się dzieje? Deutsch-polnische Termine

Datum/Zeit Veranstaltung
14/11/2022 - 30/09/2023
Ganztägig
Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land
27/04/2023 - 12/08/2023
Ganztägig
»Klosterdämmerung – vom Umbruch zum Aufbruch«.Ein deutsch-polnisches Ausstellungsprojekt
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Deutsch-osteuropäisches Forum Düsseldorf, 40210 Düsseldorf
01/06/2023 - 18/06/2023
Ganztägig
Götz Lemberg. ODER-CUTS | ALBO ODRA (Ausstellung)
Haus der Brandeburgischen Geschichte, Potsdam Brandenburg
01/06/2023 - 04/06/2023
Ganztägig
Osteuropaforum in Hamburg – Menschenrechte und Migration
01/06/2023
17:30 - 20:30
22. Viadrina-Preis: Podiumsgespräch zu den deutsch-polnischen Beziehungen
Logensaal der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) Brandenburg
02/06/2023 - 03/06/2023
0:00
Konkurrierende Grenzräume im historischen Vergleich. Die Rheinprovinz und die Provinz Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg
Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen
02/06/2023
18:00 - 20:00
Deutschland-Polen - eine Beziehungsbetrachtung
Volkshochschule Gütersloh, Gütersloh
02/06/2023
19:00 - 21:30
„Konzert tierisch gute Geschichten aus Polen„
Katharina-Heinroth-Grundschule,, Berlin Berlin
03/06/2023
16:00 - 18:00
Oberschlesien entdecken - bei Kaffee und Kuchen im Garten
BBAG, Potsdam
06/06/2023
18:00 - 20:00
Nic dwa razy / Nichts zweimal – Literatur und Film im Dialog
Puschkino, Halle/Saale
06/06/2023
18:00 - 20:00
Pan T.
Puschkino, Halle/Saale
06/06/2023
19:15 - 22:00
Einladung: Deutsch-Polnischer Stammtisch
Club der Polnischen Versager, Berlin
07/06/2023
20:00 - 22:00
Marek Edelman … und es gab Liebe im Ghetto
Filmclub Mittendrin, Chemnitz
13/06/2023
20:00 - 22:00
Pan T.
Kino am Markt, Jena
14/06/2023
18:15 - 19:45
Literatur als kulturpolitisches Medium: Internationale Buchmessen und -ausstellungen in ›Ost‹ und ›West‹, 1949–1990
14/06/2023
19:00 - 21:30
Buchpräsentation Literarischer Reiseführer Galizien
Deutsches Polen-Institut, Residenzschloss, Darmstadt
15/06/2023
18:00 - 20:00
„Ungehört – die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung und Integration“
Haus des Deutschen Ostens, München
15/06/2023 - 16/06/2023
18:00 - 17:00
Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, 10963 Berlin
15/06/2023
18:30 - 20:00
Podium Silesia: Staatszerfall und Staatsbildung durch Krieg. Bosnien-Herzegowinas und Kosovos Wege heraus aus Jugoslawien
Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen
15/06/2023
19:00 - 21:00
Buchpräsentation "Experiment in Catastrophe"
Martin-Opitz-Bibliothek, Herne
1 2


Möchten Sie eine Veranstaltung bei Polen.pl veröffentlichen? Nutzen Sie unser Anmeldeformular.