Co się dzieje? Deutsch-polnische Termine Suche Datum von bis Liste Anzeigetyp für Suchergebnisse Liste Gruppierte Listen Raster Karte Kalender Suche Erweiterte Suche anzeigen Suche Datum von bis Location Options Region Alle Regionen Barnim Berlin Darmstadt Düsseldorf Görlitz Kiel Kolobrzeg Kreis Kolberg Kreis Mettmann Kreis Recklinghausen Kreuzberg Landkreis Dachau Leipzig Lippe Magdeburg Mitteldeutschland OWL Pankow Pforzheim Prenzlauer Berg Rhein-Erft-Kreis Rhein-Sieg-Kreis Ruhrgebiet Rzeszów Salzburg Schaumburg Teltow-Fläming Verwaltungskreis Bern-Mittelland Vorpommern-Greifswald Warschau Zachodnipomorskie Bundesland Bundesland Baden-Württemberg Bayern Belgien Berlin Bern Brandenburg Bremen Deutschland Hamburg Hessen Kolobrzeg Land NRW Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen NRW Österreich Polen Rheinland Pfalz Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Sachsen/Görlitz Salzburg Schleswig-Holstein Thüringen Woiwodschaft Karpatenvorland Woiwodschaft Masowien Woiwodschaft Westpommern Innerhalb 5 10 25 50 100 Längeneinheiten Meilen Kilometer Kategorie Kategorie Ausstellung Diskussion Diskussion und Lesung Film Gedenken Gespräch Jugendaustausch Kinder Kultur Kunst Laufveranstaltungen Lesung Musik Reise Sonstiges Stammtisch Tagung, Konferenz, Seminar Theater Vortrag Datum/Zeit Veranstaltung 04/08/2023 - 01/10/2023 Ganztägig Künstler leben an der Grenze zweier Welten Stadtmuseum Düsseldorf, Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 24/08/2023 - 31/10/2023 Ganztägig »Mein Leben war ein Auf-dem-Seile-schweben«.Jüdische deutschsprachige Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts Gerhart-Hauptmann-Haus, Düsseldorf 14/09/2023 - 29/10/2023 18:00 Verlorene Dörfer in Masuren. Eine deutsch-polnische Wanderausstellung Foyer der Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (ULB), Düsseldorf 22/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 23/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 24/09/2023 15:00 - 17:30 Deutschlandpremiere: „Ulitzka – Der ungekrönte König Oberschlesiens“ Oberschlesisches Landesmuseum, Hösel Nordrhein-Westfalen 24/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 25/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 26/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 27/09/2023 18:00 - 20:30 Gespräch zum Thema: Wie erinnern? Regionale und (inter-)nationale Spurensuche zu Deutschlands Krieg im östlichen Europa Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Darmstadt-Nord Hessen 27/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 28/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 29/09/2023 - 30/11/2023 Ganztägig Ausstellung – 30 Jahre Polnisches Institut Düsseldorf Rathasu Düsseldorf, Düsseldorf 29/09/2023 18:00 - 23:00 neanderland MUSEUMSNACHT Oberschlesisches Landesmuseum, Hösel Nordrhein-Westfalen 29/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 30/09/2023 20:00 - 21:30 Das reine Land Theaterperformance nach Motiven des Romans „Letzte Geschichten“ von Olga Tokarczuk 01/10/2023 15:00 - 18:00 Ausstellungseröffnung: „Dem Regiment zur Ehr, dem Vaterland zur Wehr“. Preußische Regimenter in der Provinz Schlesien 1871–1914: Zwischen Militarismus und Alltagsleben Oberschlesisches Landesmuseum, Hösel Nordrhein-Westfalen 04/10/2023 5:00 - 8:00 Warsztaty - siła kobiecej opowieści SprachCafe Polnisch e.V., Berlin Berlin 14/10/2023 18:00 - 20:00 Salon Silesia: Serenadenkonzert mit Klaus-Peter Riemer (Flöte) und Miyuki Brummer (Klavier) Oberschlesisches Landemuseum, Hösel Nordrhein-Westfalen 15/10/2023 0:00 Übersetzungswettbewerb 1 2 > Möchten Sie eine Veranstaltung bei Polen.pl veröffentlichen? Nutzen Sie unser Anmeldeformular.