In diesem Jahr trägt Wrocław (Breslau) zusammen mit dem spanischen San Sebastián den Titel Europäische Kulturhauptstadt (Polen.pl berichtete). […]
Category Archive: Kultur
Seit Jahren brennt ein Streit darüber, ob das Schlesische ein Dialekt des Polnischen ist oder eine eigene Sprache darstellt. Dieser auf den ersten Blick als unerheblich erscheinende Unterschied ist aber Ausdruck eines Konfliktes im Staatsverständnis Polens. Seine Behandlung dürfte ein Lackmustest für den Stand der polnischen Demokratie sein.
Für eine Feldforschung über Deutsche in Russland begab ich mich im Frühling 2015 für drei Monate nach Barnaul, […]
Bernard Singer, Journalist und Publizist aus Warschau, schrieb im Londoner Exil ab 1956 seinen in der polnischen Erinnerungsliteratur hervorragenden Rückblick auf seine Jugend an der Wende zum Zwanzigsten Jahrhundert. Singer (1893 – 1966) erlebte diese Zeit im jüdisch geprägten Stadtteil Muranów im Norden Warschaus.
Schlechte Straßen und schlechtes Essen, Misswirtschaft und Korruption fallen dem durchschnittlichen Westeuropäer zuerst ein, wenn er an “den […]
Am 5. Dezember 2014 wurde der Schauspieler Stanisław Mikulski mit militärischen Ehren beerdigt. Mit der grossen Anteilnahme, die sein Tod in Polen auslöste wird auch die Bedeutung seiner Rolle in der Fernsehserie „Sekunden entscheiden“ für die polnische Gesellschaft deutlich.
Hinweis: Der Artikel spiegelt den Stand von 2014 wider. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich seitdem nicht […]
Kulturhauptstadt 2016 wird Wrocław (Breslau). Die an der Oder gelegene Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien gilt mit ihren mehr […]
Unterschiedliche kulturelle Traditionen in Polen und deutschsprachigen Ländern können zu unbeabsichtigten Missverständnissen und Blockaden mit polnischen Partnern führen. Dies zu verhindern und um Kulturunterschiede für Synergien zu nutzen, hat sich Joanna Sell zur Aufgabe gemacht.
Nicht nur das in Polen mehr Wein getrunken wird, auch der Anbau des edlen Tropfens erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Polen.pl fragte Weingutsbesitzer Mike Whitney nach den Einzelheiten auf seinem Weg zum Erfolg.