Nach knapp 2 Jahren Regierungszeit ersetzte der Wirtschafts- und Entwicklungsminister Mateusz Morawiecki im Dezember 2017 die bisherige Regierungschefin […]
Category Archive: Gesellschaft
Wann immer sich die Gespräche dieser Tage um deutsch-polnische Themen drehen, rückt früher oder später das Thema Geschichtspolitik […]
Die Autorin Alexandra Tobor hat selbst polnische Wurzeln. Nicht zuletzt die mediale Aufmerksamkeit für Emilia Smechowskis Buch “Wir Strebermigranten” über in Deutschland lebende Polen veranlasst sie zu einem Appell für selbstbewusstes Auftreten und Vorbilder in der deutschen Migrationsgesellschaft.
Gemeinsam mit der Deutschen Botschaft möchte die Warschauer Stadtverwaltung den Skarzewski-Park im Süden Pragas auf der rechten Weichselseite revitalisieren. Die Polen.pl-Redaktion hat sich Gedanken gemacht, wie der Park zu einem Ort für lebendigen deutsch-polnischen Austausch werden könnte.
von Hauke Fehlberg und Frank Segert Im ersten Teil des Interviews mit Prof. Dr. Katarina Bader sprachen wir […]
von Carolin Heilig In ganz Polen sind an diesem Schwarzen Montag Frauen einem Streikaufruf gefolgt und haben auf […]
Als Kulturanthropologin beschäftige ich mich mit Praktiken, Symbolen und Materialität. Es geht um die scheinbar einfache Frage nach […]
(Kiel, KS) Ist die Demokratie in Polen und Ungarn gefährdet? Mit dieser Frage beschäftigten sich junge Wissenschaftlerinnen und […]
Am 30. Juni endete die Anmeldefrist für den Weltjugendtag der Katholischen Kirche, der Ende Juli in Krakau stattfindet. […]
Das Regierungsprogramm der PiS ist für manche nicht nachvollziehbar und es erscheint erratisch; doch es basiert auf einer philosophischen Grundlage.