Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen […]
Category Archive: Gesellschaft
Wie kann deutsch-polnische Begegnung in Zeiten von Corona aussehen? Ein Beispiel aus Gryfino und Gartz. Das Thema: “Gartenarbeit.” […]
Am 30. August und 1. September werden in Polen Jahrestage begangen, die an Ereignisse erinnern, welche das Weltgeschehen […]
Politisch und gesellschaftlich schlugen ein Musikstück und eine Hochzeit hohe Wellen in Polen. Was steckt dahinter?
Wussten Sie, dass die Menschen in Europa durchschnittlich 10.000 Dinge besitzen? Die menschliche Existenz ist ohne Dinge undenkbar, […]
Für Katholiken ist Ostern das wichtigste Fest. Knapp 90 Prozent der Polen gehören der katholischen Konfession an. Somit ist es mehr als naheliegend, dass Ostern in Polen auch von allgemeiner kultureller Bedeutung ist. Im Artikel „Ostern in Polen von A bis Z“ möchten wir Schlüsselbegriffe der polnischen Osterzeit näherbringen. Es handelt sich also weniger um einen Fließtext als um ein Glossar über die Bräuche und Traditionen zu Ostern in Polen. Hier ist alles nachzulesen, was man zum Osterfest in Polen wissen muss.
Schon gewusst? Polnische Softwareentwickler gehören der Weltspitze an. Dass Polen mehr kann als nur Landwirtschaft, Automobilindustrie und Braunkohle, zeigt sich in der IT-Branche und Gaming-Szene.
Neulich habe ich mich mit einem russischen Arbeitskollegen über unsere verwandten Sprachen unterhalten. Irgendwann kamen wir auf die […]
Fortsetzung von “Polen wiederentdeckt. Teile 1 und 2” (veröffentlicht am 10. und 17. Februar 2020) Auf Entdeckungstour […]
Fortsetzung von “Polen wiederentdeckt. Teil 1” (veröffentlicht am 10. Februar 2020) Radwandern in Ermland und Masuren Ich […]