Was ist los an der polnisch-belarussischen Grenze und wann ist ein Ende der Krise absehbar. Unsere Gastautorin Natalia Janiszewska fasst zusammen.
Category Archive: Gesellschaft
Unser Autor wundert sich. Über die deutsch-polnischen Beziehungen. Ist das pure Ironie, oder muss das wirklich so widersprüchlich sein?
Polen und seine Wirtschaft haben sich in den letzten 30 Jahren enorm gewandelt. Unser Autor gibt einen Einblick in diese Entwicklung.
Ein großer Irrtum ist Thema in diesem Artikel: Wenn Polen in Deutschland beschrieben werden, werden dummerweise längst vergangene Zeiten herangezogen. Das ist auch so schön anekdotisch, meint unser Autor.
Wer hätte das gedacht: Drei Prominente mit polnischem Bezug, über deren polnische Familienbande man sonst wenig spricht. Unser Autor wirft einen Blick auf die drei ziemlich unterschiedlichen Charaktere, mit einem zwinkernden Unterton.
Die deutsch-polnischen Beziehungen sind schwierig und komplex, das zeigen einige aktuelle Beispiele, mit denen sich unser Autor befasst.
Die Sache ist nicht ganz frisch, denn schon 2015 entstand durch ein “Wasserstraßen-Abkommen” über die gemeinsame Verbesserung der […]
Oberschlesien hat sich in den letzten 100 Jahren stark verändert. Zwei neu herausgegebene Fotobände mit Schrägluftbildern zeigen diese […]
Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen […]
Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen […]