Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Autor: Katharina Schuchardt

Typisch polnische Dinge III – Literarische Erkundungen

Weiter auf Polen.pl

Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen […]

Veröffentlicht auf 23. November 20208. November 2020 Katharina Schuchardt

Typisch polnische Dinge II – Bunzlauer Keramik und Scherenschnitte

Weiter auf Polen.pl

Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen […]

Veröffentlicht auf 16. November 20208. November 2020 Katharina Schuchardt

Typisch polnische Dinge I – Hausschuhe

Weiter auf Polen.pl

Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen […]

Veröffentlicht auf 9. November 20208. November 2020 Katharina Schuchardt

Typisch polnische “Dinge”? – Sie sind gefragt!

Weiter auf Polen.pl

Wussten Sie, dass die Menschen in Europa durchschnittlich 10.000 Dinge besitzen? Die menschliche Existenz ist ohne Dinge undenkbar, […]

Veröffentlicht auf 26. August 202026. August 2020 Katharina Schuchardt

„Die Polen im Dresden des 18. Jahrhunderts“ – Eine transnationale Verflechtungsgeschichte

Weiter auf Polen.pl

Sachsen und Polen eint eine gemeinsame, historische Vergangenheit. Sich dieser immer wieder bewusst zu werden ist insbesondere heutzutage […]

Veröffentlicht auf 4. Dezember 2019 Katharina Schuchardt

Kontaktzonen – Transnationales Projekt im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum

I. Spieker, dt.-poln.Grenzregion
Weiter auf Polen.pl

Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum ist der Titel eines Projektes, welches den deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum in den Blick […]

Veröffentlicht auf 15. November 201925. November 2019 Katharina Schuchardt

„100 Jahre Polen. Kleine Bilder mit großen Geschichten“ – Eine Ausstellung

Weiter auf Polen.pl

Zum 100-jährigen Jubiläum Polens hat das Deutsche Polen-Institut eine Wanderausstellung zur Kulturgeschichte Polens im Spiegel von 100 Briefmarken […]

Veröffentlicht auf 4. Oktober 201810. Februar 2019 Katharina Schuchardt

Zeit für eine Wende in der deutschen Erinnerungskultur: Ein Denkmal für die polnischen Opfer der deutschen Besatzung 1939-1945

Prof. Dr. Bingen vom DPI im Gespräch
Weiter auf Polen.pl

Wer in den vergangenen Wochen die Tagesmedien in Deutschland aufmerksam verfolgt hat, bekam mit, wie das geplante Denkmal […]

Veröffentlicht auf 26. September 201830. Oktober 2020 Katharina Schuchardt

Das Warschauer Museum nach der Wiedereröffnung

Weiter auf Polen.pl

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Natalia Bartha M.A. Auf der Suche nach neuen Eindrucken von und über […]

Veröffentlicht auf 26. März 201827. März 2018 Katharina Schuchardt

Posts navigation

Zurück1 2 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.