Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Autor: Anna Flack

Interview zum deutsch-polnischen Dokumentartheater FLUCHT-UCIECZKA

Weiter auf Polen.pl

Flucht, das bedeutet auf Polnisch Ucieczka (in Lautschrift [utɕetʃka]). Flucht beschäftigt nicht nur aktuell Europa und die Welt, […]

Veröffentlicht auf 18. Juli 201625. November 2017 Anna Flack

2016 ist Breslau / Wroclaw europäische Kulturhauptstadt

Weiter auf Polen.pl

In diesem Jahr trägt Wrocław (Breslau) zusammen mit dem spanischen San Sebastián den Titel Europäische Kulturhauptstadt (Polen.pl berichtete). […]

Veröffentlicht auf 17. Januar 201614. Mai 2021 Anna Flack

Polen in Westsibirien – ein Erlebnisbericht

Weiter auf Polen.pl

Für eine Feldforschung über Deutsche in Russland begab ich mich im Frühling 2015 für drei Monate nach Barnaul, […]

Veröffentlicht auf 11. September 201521. April 2020 Anna Flack

Kulturhauptstadt 2016: Breslau

Jahrhunderthalle (Hala Stulecia), Foto: Polen.pl (AF)
Weiter auf Polen.pl

Kulturhauptstadt 2016 wird Wrocław (Breslau). Die an der Oder gelegene Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien gilt mit ihren mehr […]

Veröffentlicht auf 13. Oktober 201414. Dezember 2017 Anna Flack

Polen zehn Jahre in der EU – Interview mit Marek Krząkała

Weiter auf Polen.pl

2014 – Das Jahr der Jahrestage. Ein großes Jubiläum steht am 1. Mai 2014 in Polen an: zehn […]

Veröffentlicht auf 18. Februar 201419. November 2017 Anna Flack

Ein Praktikum im polnischen Parlament – Mein Erfahrungsbericht

Weiter auf Polen.pl

Die nächste Möglichkeit für das internationale Sejmpraktikum rückt näher. Anlass genug, um auf den Ablauf der Bewerbungsfrist am […]

Veröffentlicht auf 15. Oktober 20132. März 2020 Anna Flack

Teschener Schlesien – Wo polnische auch deutsche, tschechische und jüdische Geschichte ist

Weiter auf Polen.pl

Teschen, das ist heute zum einen das polnische Cieszyn und zum anderen Češký Tĕšín. Die geteilte polnisch-tschechische Stadt […]

Veröffentlicht auf 23. September 201314. Dezember 2017 Anna Flack

Kazimierz Dolny – Ein schönes Fleckchen Erde nahe Lublin

Weiter auf Polen.pl

Fragt man nach sehenswerten polnischen Städten, bekommt man meist „die Klassiker“ zu hören: Kraków (Krakau), Wrocław (Breslau) oder […]

Veröffentlicht auf 4. Juni 201325. November 2017 Anna Flack

Kostenloses Online-Portal Mittel- und Osteuropa

Weiter auf Polen.pl

Noch heute befinden sich deutschsprachige Druckerzeugnisse – häufig in Vergessenheit geraten oder vom Verfall bedroht – in Bibliotheken […]

Veröffentlicht auf 20. September 201225. November 2017 Anna Flack

Posts navigation

Zurück 1 2 3 4Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.