Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Autor: Anna Flack

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im November 2020

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Der Pandemie trotzen – das ist in diesem Jahr das Motto des polenmARkTes in Greifswald, dem größten Festival […]

Veröffentlicht auf 1. November 20201. November 2020 Anna Flack

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im August 2020

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Zu den eingeschränkten Veranstaltungsangeboten bedingt durch die Corona-Pandemie gesellt sich nun das alljährlich wiederkehrende Sommerloch hinzu. In unserem […]

Veröffentlicht auf 1. August 202030. Juli 2020 Anna Flack

Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im April 2020

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Die Coronavirus-Pandemie schränkt gegenwärtig unser aller öffentliches Leben ein und so sind vorerst sämtliche anstehenden deutsch-polnischen Termine abgesagt. […]

Veröffentlicht auf 1. April 202031. März 2020 Anna Flack

„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Caroline

Pierogi, Buchweizengrütze und Rohkostsalat. Urheberin: Caroline.
Weiter auf Polen.pl

Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in […]

Veröffentlicht auf 30. März 202016. März 2020 Anna Flack

„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Jakub

Warschauer Marktplatz. Quelle Rudy und Peter Skitterians, Pixabay
Warschauer Marktplatz. Quelle: Rudy und Peter Skitterians, Pixabay.
Weiter auf Polen.pl

Wie sieht der Alltag in Polen aus, wie der Blick auf Deutschland? Heute interviewen wir Jakub, der im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen arbeitet.

Veröffentlicht auf 23. März 202024. März 2020 Anna Flack

„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Tina

Istebna in Schlesien, einer von Tinas Lieblingsorten. Foto: Tina
Istebna in Schlesien, einer von Tinas Lieblingsorten. Urheberin: Tina.
Weiter auf Polen.pl

Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in […]

Veröffentlicht auf 16. März 202016. März 2020 Anna Flack

Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im Januar 2020

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Die Redaktion von Polen.pl wünscht seinen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr! Wir freuen uns auf zahlreiche […]

Veröffentlicht auf 1. Januar 202028. März 2020 Anna Flack

Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy. Ein Schreibaufruf – Chcemy Cię poznać

Schreibmaschine, Notizbuch und Co. Quelle: Free-Photos from Pixabay
Weiter auf Polen.pl

– polska wersja poniżej – Nah und doch so fern – das trifft für unser Nachbarland Polen vielfach […]

Veröffentlicht auf 8. Oktober 201916. Dezember 2019 Anna Flack

Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im Oktober 2019

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Der Oktober ist aus gesellschaftspolitischer Sicht ein spannender Monat für Polen und Ostmitteleuropa. Zum einen findet am 13.10.2019 […]

Veröffentlicht auf 1. Oktober 201928. September 2019 Anna Flack

Posts navigation

Zurück 1 2 3 4 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.