|
Tofifest – ein Filmfestival mit viel Charme
|
|
Im Schatten des großen polnischen Filmfestivals von Gdingen und des boomenden Filmfestes, Nowe Horyzonty, in Breslau, entwickelt sich seit 2003 ein ganz besonderes Filmereignis in der Kopernicus-Stadt Thorn. Das Tofifest entstand 2003 dank des Engagements von Monika Weychert-Waluszko, der es gelungen ist, verschiedene Richtungen der unabhängigen Kinobewegung in Polen unter einem Dach zu vereinen. Inzwischen fand das Tofifest dieses Jahr zum sechszehnten Mal statt. Die besondere Atmosphäre der neogotischen Backsteinarchitektur der Thorner Altstadt und das Flaris der …
|
|
|
|
Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im November 2018
|
|
Schon das ganze Jahr 2018 steht im Zeichen der Erlangung der Unabhängigkeit Polens im Jahr 1918. Da der polnische Tag der Unabhängigkeit am 11. November gefeiert wird, gibt es in diesem Monat natürlich besonders viele Veranstaltungen. Über "Das Wunder an der Weichsel" und andere Filme in Hannover, eine Matinee mit Werken von u. a. Chopin im Münchner Künstlerhaus bis hin …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Erinnern als Politikum - Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz im Gespräch
Fachgespräch in der Reihe Wglady - Einblicke: „Erinnern als Politikum“ - Die Zukunft historischer Bildung in Deutschland und Polen 22. November 2018, 19:00 Uhr, Haus der EKD Mit Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz ist es gelungen, einen exzellenten Kenner polnisch-deutscher Erinnerungspolitik zu gewinnen. Wir freuen uns sehr, dass er an diesem Abend brennende Fragen mit uns angehen wird: Welche Auswirkungen haben …
|
|
|
|
KATARZYNA KOZYRA - A Dream of Linnaeus' Daughter
Videokunst von Katarzyna Kozyra in der Gallerie Zak in Berlin
|
|
|
|
Expertentreffen: Auferstanden aus Ruinen? Die Dritte Republik Polen 1990-2015
Auferstanden aus Ruinen? Die Dritte Republik Polen 1990-2015
|
|
|