Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

Polnische Musik in der Philharmonie

Die polnische Sängerin Marta Gałuszewska. © Natalie Junghof
Die polnische Sängerin Marta Gałuszewska sang im Rahmen der Konzertreihe „My Polish Heart“ in der Hamburger Elbphilharmonie. Die Gewinnerin von „The Voice Of Poland 2017“ ist in Polen bereits ein Star und kam für ihr erstes Konzert nach Deutschland.

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

DSGVO in Deutschland und Polen: gleiches Recht – andere Wahrnehmung

  interkultureller & interdisziplinärer legal design  Workshop - Design Thinking als Methode für (rechtliche) Problemlösungen Zum fünften Mal laden wir alle Interessierten aus Deutschland und Polen zur Teilnahme an unserem interdisziplinären und interkulturellen Workshop ein. Wir arbeiten mit der uns gut vertrauten design thinking Methode bei der Suche nach nutzerorientierten Problemlösungen (change by design) in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Dieses …

Erzählcafé: Dr. Renate von Walter im Gespräch mit Lukas Moj

Lukas Moj wurde 1979 in Deutsch Piekar/Piekary Śląskie (Oberschlesien) geboren. 1988 kam er mit seiner Familie nach Deutschland. An der Universität in Bayreuth studierte er Geschichte und Soziologie und beschäftige sich in seiner Abschlussarbeit mit konfessionellen Spannungen in Schlesien um 1866. In seiner Freizeit widmet er sich der Familienforschung, vor allem in Oberschlesien, und der Geschichte seiner Herkunftsregion. Eintritt: 5 …

„Vergiss kein einziges Wort“ (2018). Lesung mit Dr. Dörthe Binkert (Zürich)

Die Geschwister Ida, Hedwig, Klara und Luise sind vier junge Oberschlesierinnen, die in den historischen Kataklysmen der 1920er–1960er Jahre gezwungen sind, die Geschicke ihrer Familien in die eigene Hand zu nehmen. Ihr Alltag ist von Liebe und Hass ebenso geprägt wie von multiethnischem Nebeneinander, konfessioneller Vielfalt und von militantem Nationalismus, der nach 1945 zur Vertreibung der Deutschen führt. Dennoch versuchen …
facebook twitter instagram
MailPoet