Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.
Week 23: 23/19/19

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: https://polen-pl.eu/termine/

Öffentliche Führung: Anna Appelhoff führt durch die Sonderausstellung „Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten“

Im Rahmen der Führung wird die Sonderausstellung erläutert und dialogisch erschlossen. Zum regulären Museumseintritt (5 EUR/3 EUR ermäßigt) zahlen Sie 2 EUR für die Führung. Die Sonderausstellung „Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten“, die in Kooperation mit dem Schlesischen Theater in Kattowitz (Katowice) entstand, beleuchtet die wechselvolle Geschichte des 1907 gegründeten Theaters, die eng mit der geopolitischen Entwicklung und den sprachlichen …

Weiter lesen auf polen.pl

Samstags im Museum: Gestalte dein T-Shirt! – ein Textil-Workshop mit der Modedesignerin Caroline Sell

Der Textilworkshop „Gestalte dein T-Shirt!“ wird von der Modedesignerin Caroline Sell durchgeführt, die ihre Erfahrung aus der Textilbranche in die Workshops einfließen lässt. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Individualität und den persönlichen Geschmack der Teilnehmer. Im Rahmen des Workshops betrachten die Teilnehmer verschiedene Exponate des Oberschlesischen Landesmuseums (Schönwälder Stickereien, festliche Bergmanns-Uniformen und traditionelle oberschlesische Trachten in der Dauer- …

Weiter lesen auf polen.pl

Öffentliche Führung: Dr. Marius Hirschfeld führt durch die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“

Im Rahmen der Führung wird die Sonderausstellung erläutert und dialogisch erschlossen. Zum regulären Museumseintritt (5 EUR/3 EUR ermäßigt) zahlen Sie 2 EUR für die Führung. Die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ thematisiert die Entwicklung der zweitgrößten Montanindustrieregion Europas (nach dem Ruhrgebiet), die auf eine wesentlich längere Geschichte zurückblicken kann als das rheinisch-westfälische Industriegebiet. Die Ausstellung …

Weiter lesen auf polen.pl
facebook twitter instagram 

Austragen | Newsletter-Abo verwalten | Datenschutzerklärung
Polen.pl e.V.
c/o Frank Segert
Scheffelstraße 3
10367 Berlin
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: VR 33657 B
E-Mail: kontakt@polen.pl
Email Marketing Powered by MailPoet