|
|
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungstermin: Freitag, 4. April, 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, München Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken liest die Trägerin des Eichendorff-Literaturpreises (2022) Joanna Bator aus ihrem fesselnden Roman über das Schicksal schlesischer Frauen, die von Krieg und Unglück gezeichnet wurden und erst Jahrzehnte später die einst verlorenen Chancen wieder in die Realität umsetzen können. Kalina …
|
|
|
|
|
|
Teilnehmer: Viola Plump (Bad Schwalbach) und Dr. Johanna Brade (Osnabrück) Moderation: Patricia Erkenberg M.A. (HDO) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München In Kooperation mit: Stiftung Kulturwerk Schlesien Im Jahr 1921 macht sich die damals sechzehnjährige Gerda Stryi aus Kattowitz auf den Weg nach Breslau, um sich an der dortigen Kunstakademie zu bewerben. Sie wird überraschend angenommen …
|
|
|
|
|
|
Führung durch die Ausstellung „Gerda Stryi“ Referentin: Viola Plump, 1. Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Stiftung Kulturwerk Schlesien (Bad Schwalbach) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 089-449993-0 oder per E-Mail an poststelle@hdo.bayern.de
|
|
|
|
|
Polen.pl e.V. c/o Frank Segert Scheffelstraße 3 10367 Berlin Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR 33657 B E-Mail: kontakt@polen.pl
|
|
|
|
|