|
Die polnische Parteienlandschaft am Vorabend der Parlamentswahlen
|
|
Der 15. Oktober markiert für viele Beobachter des polnischen gesellschaftspolitischen Lebens eine Zäsur. Die Experten sprechen von Schicksalswahlen und ihre Meinung wird von vielen Durchschnittspolen geteilt. Polen: Kontinuität oder Umbruch? Bei den herannahenden Parlamentswahlen gehe es demnach um eine Kontinuität oder um einen Umbruch. Gemeint ist die Kontinuität in dem schleichenden Wandel vom Liberalismus nach westlicher Art hin zum konservativ-nationalistischen …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Rätselspaß am Mittwoch mit Anna Appelhoff: Silesia Challenges
|
|
In den Winterferien heißt es wieder: Rätselspaß am Mittwoch. Beide Escape Rooms können in Begleitung der Museumsmitarbeiter von Kindern und Jugendlichen von 9 bis 16 Jahren gespielt werden. Mögliche Startzeiten wären jeweils 13, 15 und 17 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Die Anmeldung ist unter vermittlung@oslm.de möglich.
|
|
|
|
Öffentliche Doppelführung: Marius Hirschfeld führt durch die Sonderausstellungen
|
|
Öffentliche Doppelführung: Marius Hirschfeld führt durch die Sonderausstellungen: Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land und Dem Regiment zur Ehr, dem Vaterland zur Wehr. Preußische Regimenter in der Provinz Schlesien 1871–1914: Zwischen Militarismus und Alltagsleben. Im Rahmen der öffentlichen Führung werden beide Sonderausstellungen erläutert und dialogisch erschlossen.
|
|
|
|
Escape Room Double
|
|
An insgesamt sechs Terminen bietet das Oberschlesische Landesmuseum ab Herbst ein doppeltes Escape Room-Erlebnis an. An mehreren Wochenendtagen können die Besucherinnen und Besucher zum ermäßigten Preis von 18 Euro pro Person (sonst 12 Euro pro Person/pro Spiel) zwei Escape Rooms hintereinander spielen. Die Teams werden von Annika Henneberger unterstützt, ohne dass zu viel verraten wird. Für das Spielerlebnis sollten zwei …
|
|
|