Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

In Polen, am Rande

Foto einer orientalischen Bar in Chociwel/Polen. Foto: B.Palka
Sind Sie gerade auch in Polen unterwegs? Klappern Sie die Must-Sees des Landes ab? Krakau, Danzig, Breslau und so weiter? Das ist toll und gut so. Und dennoch sollten Sie auf dem Weg zum nächsten Touristen-Hotspot ab und an mal rechts ranfahren. Oder eben links, wie das bei mir der Fall war. Strohwitwer Seit über zwei Wochen bin ich Strohwitwer. …

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im August 2023

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Sommerzeit ist Kunst- und Kulturzeit. Kunstwerke aus dem internationalen Jugendaustausch von Nürnberg und Kraków können ab dem 12. August in Nürnberg bestaunt werden. Zuvor hatten die jungen Menschen aus den beiden Partnerstädten bereits eine Ausstellung zum Thema "Utopia" in Kraków geschaffen. Und im Herbst steht in Polen die nächste Parlamentswahl an, also wird es Zeit für einen Rückblick auf die …

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

Speak Dating

Das SprachCafé Polnisch e.V. lädt Euch wieder mal zum „SPEAK DATING“ herzlich ein! Die Sitzungen finden regelmäßig am ersten und dritten Mittwoch eines jeden Monats von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Hier sind verschiedene Sprachkombinationen willkommen! Wir freuen uns auf neue Sprachen, die Ihr mitbringt! „Speak Dating“ – inspiriert vom bekannten Konzept des „Speed Dating“ – ist ein Abend in …

Dokumentarfilm: Ausländer im Warschauer Aufstand

Dokumentarfilm: Ausländer im Warschauer Aufstand zu Gast: Małgorzata Brama (Regisseurin) / 1.08.2023, 17:00 Uhr Zum 79. Jahrestag des Ausbruchs des Warschauer Aufstands „Ausländer im Warschauer Aufstand“ Dokumentarfilm, OT: Cudzoziemcy w Powstaniu Warszawskim, R: Małgorzata Brama, PL 2018, 37 min, OmeU Grußwort von Botschafter der Republik Polen in Berlin Dariusz Pawłoś, zu Gast: Małgorzata Brama (Regisseurin) Am 1. August 1944 brach …

Künstler leben an der Grenze zweier Welten

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ein Künstler leben an der Grenze zweier Welten. Ausstellung von Werken aus der Sammlung des Zentrums für Zeitgenössische Kunst–Schloss Ujazdowski in Warschau. Samstag, den 19.8.23, 18.00 Uhr Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf Begrüßung: Dr. Susanne Anna, Direktorin des Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf Wojciech J. Poczachowski, Direktor des Polnischen Instituts Düsseldorf …
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet