Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

Salon Silesia: „Schumann und schlesische Schumannianer“ mit Andreas Post (Tenor) und Dominikus Burghardt (Klavier)

Unter dem Begriff „schlesische Schumannianer“ werden vor allem Komponisten des 19. Jahrhunderts – der Blütezeit des deutschen Kunstliedes – zusammengefasst. Sie waren entweder gebürtige Schlesier oder wirkten zu Lebzeiten maßgeblich in Schlesien. Unter ihnen befinden Komponisten wie Karl Heinrich Zöllner, Carl Koßmaly, Julius Stern, Robert Radecke und Arnold Mendelssohn. Namen, die heute größtenteils unbekannt oder vergessen sind, deren Liedkompositionen aber …

Podium Silesia: Vortrag von Prof. Dr. Kerstin Jobst, Universität Wien. Nationsbildung mittels Konflikt? Die ukrainischen Gebiete zwischen 1772 bis 2022

Podium Silesia: Vortrag von Prof. Dr. Kerstin Jobst, Universität Wien. Nationsbildung mittels Konflikt? Die ukrainischen Gebiete zwischen 1772 bis 2022. Historisch gesehen sind Nationen ein vergleichsweise junges Phänomen, waren doch beispielsweise Reichsbildungen, religiöse oder regionale Vergemeinschaftungsformen geschichtlich viel älter. Dies gilt auch für die Gebiete, die heute von der Russländischen Föderation gegen jedes Völkerrecht als russisch beansprucht werden. Das neuzeitliche …
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet