Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

Co się dzieje - Deutsch-polnische Termine im April 2023

Endlich wieder Leipziger Buchmesse! Letztes Jahr musste sie noch ausfallen, doch 2023 findet sie wieder statt, vom 27. bis 30. April mit zahlreichen Beiträgen aus unserem polnischen Nachbarland. In bewährter Weise wird das Polnische Institut Berlin - Filiale Leipzig für uns alle polnischen Beiträge zusammenstellen. Und auch sonst hat der April einiges zu bieten: Die Literaturtage an der Neisse in …

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

„Let's not WASTE the planet!” – Jugendbegegnungszyklus für Aktivist*innen aus Frankreich, Polen und Deutschland

Für junge Umweltengagierte aus Deutschland, Frankreich und Polen bieten wir eine Gelegenheit an, sich mit anderen zu vernetzen, in ihrem Tun bestärkt zu werden und ihre Fähigkeiten zu erweitern. In drei Treffen zwischen Mai 2022 und April 2023 werden wir uns kennenlernen und über unsere Erfahrungen im Kampf für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz austauschen.

»Klosterdämmerung – vom Umbruch zum Aufbruch«.Ein deutsch-polnisches Ausstellungsprojekt

Sieben Zisterzienserklöster in Schlesien stehen im Fokus der zweisprachigen Wanderausstellung, die im Auftrag des Museums »Haus Schlesien« in Königswinter seit einigen Jahren in Deutschland und Polen unterwegs ist.

Nic dwa razy / Nichts zweimal – Literatur und Film im Dialog

2023 jährt sich der Geburtstag der großen Poetin und Literaturnobelpreisträgerin Wisława Szymborska zum 100. Mal. In ihrem berühmten Gedicht „Nic dwa razy" (Nichts zweimal) beschreibt Szymborska das Zusammenspiel der Einmaligkeit (der Erfahrung) des Augenblicks und seiner verschwimmenden Grenzen. 
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet