Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

Co się dzieje - Deutsch-polnische Termine im März 2023

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Egal ob Polen, Ukraine, Belarus oder Tschchien: Auf dem Filmfest „Mittel Punkt Europa“ in München sind Filme zu diversen Ländern östlich von Deutschland zu finden. Außerdem gibt es am Internationalen Frauentag in Leipzig eine Lesung mit der ukrainischen Schriftstellerin und Journalistin Khrystyna Kozlovska. Am selben Tag gibt es in Darmstadt eine Lesung/Diskussion mit Rolf Nikel (ehemaliger deutscher Botschafter in Warschau) …

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

Weltfrauentag im Oberschlesischen Landesmuseum

Anlässlich des Weltfrauentages lädt das Oberschlesische Landesmuseum ein zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“ mit anschließendem Vortrag zur Rolle und Wirkung der Ruhrpolinnen. Der inhaltliche Input kommt vom Museumsdirektor und Ko-Kurator, Dr. David Skrabania. Anschließend nimmt uns Joanna Stanecka mit auf eine Reise durch ein eigens für diesen Anlass zusammengestelltes Repertoire. Lang ersehnt …

“Ausgetragen. Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand 1944”

“Ausgetragen. Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand 1944”
ÜBER DIE AUSSTELLUNG Während des Warschauer Aufstandes trugen zwölf- bis fünfzehnjährige Pfadfinder die Post der Zivilbevölkerung aus. Sie wurden die “Hoffnungsträger” genannt, denn durch sie konnten die Bewohner der aufständischen Stadt mit ihren Familien und Freunden in Kontakt bleiben und in Erfahrung bringen, ob sie von den Straßenkämpfen verschont wurden. Auf Briefen, kleinen Papierstücken oder Postkarten wurden Sorgen, Hoffnungen aber …

Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten. Ausstellung auf dem Friedensplatz und im Deutschen Polen-Institut

Friedensplatz, 64283 Darmstadt, Deutsches Polen-Institut, Residenzschloss 1, 64283 Darmstadt Veranstalter: Deutsches Polen-Institut Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten Karikaturen von Andrzej Mleczko / Texte von Matthias Kneip 16.03.-16.06.2023 im Deutschen Polen-Institut (Mo-Do 9-16Uhr, Fr 9-13Uhr) 16.03.-20.04.2023 auf dem Friedensplatz Darmstadt Ausstellungseröffnung mit Andrzej Mleczko und Matthias Kneip am Donnerstag, 16. März 2023, 17:30 Uhr auf dem …
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet