|
|
|
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.
|
|
|
|
|
|
Co się dzieje - Deutsch-polnische Termine im Februar 2023
|
|
Schon gewusst? Nicolaus Copernicus, der Begründer des heliozentrischen Weltbildes, ist im ehemals preußischen Thorn, dem heutigen polnischen Toruń geboren. Das Krakauer Haus in Nürnberg feiert seinen 550. Geburtstag mit einem Vortrag zu seinen astronomischen Forschungen. Mit Blick auf den anhaltenden, bald bereits ein Jahr dauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine widmet sich ein Vortrag im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus der im Nordosten …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
EO & Au hasard Balthazar - zwei Filme
OT: IO, Spielfilm, R: Jerzy Skolimowski, PL/ITA 2022, 86 min, OmdU, FSK 16, mit mit Sandra Drzymalska, Tomasz Organek, Mateusz Kościukiewicz, Lorenzo Zurzolo, Isabelle Huppert u.a. Einführung: Rainer Mende (Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig) Zum 24. Jubiläum des Kommunalen Kinos im mon ami Weimar wird im Anschluss an Jerzy Skolimowskis „EO“ um 19:00 Uhr die historische Vorlage „Au hasard Balthazar“ von Robert …
|
|
|
|
Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
IM KINO / Dokumentarfilm über die heilende Kraft von Chopins Musik Zum 213. Geburtstag von Fryderyk Chopin OT: Chopin – nie boję się ciemności, Dokumentarfilm, R: Joanna Kaczmarek, PL/KOR 2021, 58 min, OmU u.a. 26.02.2023 / 15:00 / Dresden / Zentralkino 26.02.2023 / 17:00 / Halle (Saale) / Luchs Kino am Zoo, Einführung: Rainer Mende (Polnisches Institut) 26.02.2023 / 17:30 / Weimar / Lichthaus 28.02.2023 / …
|
|
|
|
Holodomor. Begriff-Geschichte-Einordnung
Der Deutsche Bundestag beschloss am 29. November 2022 eine Resolution, deren Gegenstand der »Holodomor« war. Dieser ukrainische Begriff bezeichnet den von der damaligen sowjetischen Staatsführung um Josef Stalin gezielt herbeigeführten Hungertod von Millionen Menschen, vor allem in der Ukraine.
|
|
|
|
|
|
|
|