|
Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im Dezember 2022
|
|
"Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)" lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesungsreihe, die das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien anbietet. Die ausgewählten Themen geben allgemein verständliche und wissenschaftlich fundierte Einblicke in die polnische Gesellschaft, Kultur und Geschichte. Am Nikolaustag stehen Andrzej Wajda, einer der berühmtesten polnischen Regisseure, und die Geschichte im polnischen Film auf dem Programm. Um die …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Obywatel Jones / Red Secrets. Im Fadenkreuz Stalins
Geschichtsdrana, R: Agnieszka Holland, UK/PL/UKR 2019, 109 min, engl.-russ.-ukr. OF mit deutschen Untertiteln, FSK 16, mit Einführung Wir schreiben die frühen Dreißigerjahre. Im Kreml regiert Josef Stalin mit eiserner Hand und nicht nur im eigenen Land hat er seine Bewunderer. Die sowjetischen Reformprogramme scheinen Wohlstand zu bringen. Aber ist die Modernisierungskampagne wirklich so genial, wie es die Staatspropaganda glauben machen …
|
|
|
|
Fluch oder Segen? Die politische Bedeutung von Religiosität im östlichen Europa
Die Ringvorlesung bietet eine wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche und abwechslungsreiche Einführung in die polnische Gesellschaft, Sprache, Geschichte und Kultur. Anhand ausgewählter Themen geben die Vortragenden Einblicke in das Polen von gestern und heute.
|
|
|
|
Wajda und seine Erben: Geschichte im polnischen Film
Vortrag von Rainer Mende (Leipzig) Ringvorlesung WiSe 2022/2023: Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten) MA Interdisziplinäre Polenstudien & öffentliche Vorlesung Die Ringvorlesung bietet eine wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche und abwechslungsreiche Einführung in die polnische Gesellschaft, Sprache, Geschichte und Kultur. Anhand ausgewählter Themen geben die Vortragenden Einblicke in das Polen von gestern und heute: Wie verändert sich …
|
|
|