Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.
Week 23: 23/19/19

Co się dzieje - Deutsch-Polnische Termine im Januar 2025

Szczęśliwego nowego roku - wünscht die Redaktion von Polen.pl! Zu Beginn des neuen Jahres geht es mit den Veranstaltungen zu und um Polen erst langsam los. Wer sich für Verflechtungen der polnischen und ukrainischen Sprache interessiert, findet dazu am 7. Januar einen Vortrag an der Universität in Halle/Saale. Am selben Tag findet in Berlin eine Lesung aus dem Tagebuch von …

Weiter lesen auf polen.pl
Co się dzieje - Deutsch-Polnische Termine im Januar 2025

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: https://polen-pl.eu/termine/

Filmvorführung "Der Kanal" mit einer historischen Einführung

In den Trümmern der von den deutschen Besatzern zerstörten polnischen Hauptstadt Warschau drehte Andrzej Wajda 1957 seinen ergreifenden Film über den Warschauer Aufstand 1944. Die Aufständischen der im Untergrund kämpfenden polnischen Heimatarmee nutzten vor allem das System der Abwasserkanäle für ihren Widerstand.

Weiter lesen auf polen.pl

The Longue Durée of Social Structures: Post-feudal Perspectives on the Gentry’s Legacy in Poland and Ukraine

The vital and complex role of the landowning elites in the political, economic, and cultural history of Europe has been extensively researched. However, the question of how this role has been remembered since the dissolution of these elites as a social class, and what the implications of this memory and legacy are for contemporary European societies, has only recently begun to be addressed.

Weiter lesen auf polen.pl

Buchvorstellung: Frieden verhandeln im Krieg

Kriege enden meist am Verhandlungstisch. Das ist historisch belegt. Was aber bedeutet das für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine? Wie kann es der internationalen Staatengemeinschaft gelingen, Russland und die Ukraine an einen Tisch zu bringen? Schließlich standen schon die ersten Vermittlungsversuche im Frühjahr 2022 unter einem schwierigen Stern und hatten kaum Aussichten auf Erfolg.

Weiter lesen auf polen.pl
facebook twitter instagram 

Austragen | Newsletter-Abo verwalten | Datenschutzerklärung
Polen.pl e.V.
c/o Frank Segert
Scheffelstraße 3
10367 Berlin
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: VR 33657 B
E-Mail: kontakt@polen.pl
Email Marketing Powered by MailPoet