|
Typisch polnische Dinge II – Bunzlauer Keramik und Scherenschnitte
|
|
Wir hatten unsere Leser*innen dazu aufgerufen, uns ihre typisch polnischen Dinge zu schicken. Wir wollen mehr über Polen im Spiegel von Objekten erfahren: Welche Dinge werden mit unserem Nachbarland verknüpft? Welche werden als prägend angesehen? Viele Dinge sind nämlich Teil unseres Alltagslebens. Sie haben verschiedene, identitätsstiftende Funktionen. Wir erhielten viele interessierte Zuschriften auf unseren Aufruf und freuen uns, nachfolgend Magdalenas …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Oder-Seiten Hier und im Netz
|
|
Oder-Seiten. Hier und im Netz Deutsch - polnische Lesebühne im SprachCafé Polnisch und an der Universität in Stettin / Uniwersytet Szczeciński Über die Oder führen viele Wege - wie selbstverständlich bewegen wir uns auf ihnen hin und her. Neben Waren wechseln auch Wissen und Worte täglich von einem ans andere Ufer. Das Sprachcafé Polnisch und die Universität Stettin, bauen das Netzwerk der …
|
|
|
|
Lesung und Gespräch mit Karolina Kuszyk
|
|
Lesung und Gespräch mit Karolina Kuszyk Moderation: Agata Koch, Germanistin, Autorin, Übersetzerin Pankower Musikschule Béla Bartók ist mit Choro dabei! Herzlich willkommen beim Streaming! Poniemieckie von Karolina Kuszyk, Czarne Verlag, Wołowiec 2019 LINK: https://us02web.zoom.us/j/81802706695?pwd=ZlhlRHNx... Über das Buch Eine brillante Geschichte über das Schicksal von „ehemals deutschen" Häusern, Friedhöfen und Dingen in West- und Nordpolen Karolina Kuszyk, geboren und aufgewachsen in Legnica …
|
|
|