Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

Brücken bauen – ein Symposium für Władysław Bartoszewski anlässlich seines 5. Todestages

Brücken bauen – ein Symposium für Władysław Bartoszewski anlässlich seines 5. Todestages, verbunden mit einer Ausstellungseröffnung mit dem Titel: „Władysław Bartoszewski – Widerstand, Erinnerung, Versöhnung, Kulturdialog“ Logensaal der Europa-Univerisität Viadrina, Logenstraße 11 Sein Leben lang sprach sich Władysław Bartoszewski, der Historiker, Politiker, Diplomat und Zeitzeuge des grausamsten Krieges in der Geschichte Europas, für die guten deutsch-polnischen Beziehungen und ein vereintes …

polenmARkT trotz(t) Corona

Der polenmARkT, das größte außerhalb Polens stattfindenden Festival für polnische Kultur in Vorpommern, wird in diesem besonderen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie den ganzen Herbst über stattfinden. Von September bis Dezember werden Kultur, Kunst und Wissenschaft Polens nach Greifswald und Umgebung gebracht. Die Veranstaltungen werden teilweise digital stattfinden und neue Formate mit altbekannten Veranstaltungsformen im kleineren Rahmen kombiniert, welche die Gesundheit …

Deutschland und seine Nachbarn: Polen - Erfurter Europagespräch

18.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Maja Eib Konrad-Adenauer-Stiftung für Thüringen 18.05–19.00 Uhr Vorträge und Gespräch S. E. Prof. Dr. Andrzej Przyłębski Botschafter der Republik Polen in Deutschland Prof. Dr. Stefan Garsztecki Professur für Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas an der TU Chemnitz Marion Walsmann MdEP Europaabgeordnete für Thüringen, Mitglied der EVP-Fraktion Moderation: Dr. sc. pol. Kai-Olaf Lang Forschungsgruppe: EU/Europa bei Stiftung Wissenschaft …
facebook twitter instagram 
MailPoet