|
Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im Oktober 2020
|
|
"Tu i tam" (hier und dort) gibt es im Oktober wieder Veranstaltungen rund um Polen. "Tu i tam" das ist nicht nur ausnahmsweise einfach auszusprechendes Polnisch, sondern auch der Name eines Kulturfestivals, das vom 21. bis 25. Oktober in München stattfindet. In Darmstadt lädt das deutsche Polen-Institut mit der Polenlese zu einem Streifzug durch die polnische Literatur ein; in Leipzig …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Die Sonne so hell – Theaterprojekt zum Klimawandel. deutsch-polnische Jugendbegegnung
Mit theaterpädagogischen Methoden beschäftigen die Teilnehmenden sich mit dem Klimawandel, dem Klimaschutz und der aktuellen Klimapolitik. Sie finden heraus, was es für Theorien, bewiesene Praxen und Meinungen gibt, beschäftigen sich mit der Historie des Klimas und schauen auf die weltweiten Auswirkungen von Hitze, Kälte, Wasserbewegungen. Die Erkenntnisse und Gedanken übersetzen sie in theatrale Szenen, welche auch als Handlungsstrategien dienen können. …
|
|
|
|
#digitalskills4girls: deutsch-polnische Begegnung für Mädchen
Diese Begegnung findet im Rahmen des Weltmädchen*tages statt. Diese internationale Begegnung richtet sich an Mädchen* und junge Frauen* zwischen 13 und 17 Jahren alt. In der kreativen Herbstferienwoche habt ihr die Chance eure digitalen Kenntnisse zu schauen und zu vertiefen. Während der Begegnung probiert ihr euch in geschützter und anregender Atmosphäre aus, lernt alternative Medien kennen und erfahrt welche Applikationen …
|
|
|
|
Das Jahr 1920 in Polen und Europa
Das Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin lädt zu der internationalen Konferenz zum 100. Jubiläum des Polnisch-Sowjetischen Krieges ein. Das Jahr 1920 in Polen und Europa Das Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin lädt zu der internationalen Konferenz zum 100. Jubiläum des Polnisch-Sowjetischen Krieges ein. Die Konferenz ¬findet vom 7. …
|
|
|