|
Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im April 2020
|
|
Die Coronavirus-Pandemie schränkt gegenwärtig unser aller öffentliches Leben ein und so sind vorerst sämtliche anstehenden deutsch-polnischen Termine abgesagt. Dies bietet allerdings eine Gelegenheit, sich virtuell, entschleunigt und vielleicht noch etwas bewusster mit Polen auseinanderzusetzen. Das Kalenderteam von Polen.pl hat sich daher Gedanken gemacht und recherchiert, worauf wir nun an dieser Stelle hinweisen könnten. Und siehe da – wer suchet, der …
|
|
|
|
„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Caroline
|
|
Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in Urlaub? Wovon träumt man in unserem Nachbarland? Diese und ähnliche Fragen stellen sich hierzulande bestimmt viele, zumal wir diesseits der Oder vergleichsweise wenig von unseren östlichen Nachbarn wissen. Anlass genug, eine Artikelreihe über „Polnische Perspektiven“ zu lancieren. Der Schreibaufruf zog viele interessierte …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
#KlangContraCorona
So lange das Coronavirus alle Veranstaltungen verhindert, versorgt uns das Team des Polnischen Instituts Leipzig digital jeden Tag mit einem musikalischen Leckerbissen aus Polen.
|
|
|