|
Nationalismus ist des Patriotismus Gegenteil
|
|
Das moderne Polen hat am elften November seinen 104. Geburtstag gefeiert. Zum ersten Mal nicht allein. Nationalismus ist des Patriotismus Gegenteil Es steht außer Frage, dass die Art und Weise, wie man der Wiederherstellung des polnischen Staates im Jahre 1918 gedenkt, schöner und in jeder Hinsicht offener sein könnte. Nein - sollte! Jedes Jahr aufs Neue, wenn die Horden von …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land
|
|
Am 13. November 2022 eröffnet im Oberschlesischen Landesmuseum die neue Ausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“. Mit der Sonderschau greift das Oberschlesische Landesmuseum das komplexe Thema der Teilung Oberschlesiens auf und bringt den Besucherinnen und Besuchern näher, mit welchen Problemen die Bevölkerung beiderseits der Grenze im Alltag konfrontiert war, welche rechtlichen Regelungen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben schützten, welches …
|
|
|
|
Architekturgeschichten aus Essen und Polen – Eine Spurensuche zwischen Elting- und Moltkeviertel
Architekturgeschichten aus Essen und Polen – Eine Spurensuche zwischen Elting- und Moltkeviertel Do, 15.12.2022 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv Erstaunlich viele „Architekturgeschichten“ verbinden Essener Bauwerke und Denkmäler mit dem heutigen Polen. Der Vortrag führt vom Eltingviertel durch die Essener Innenstadt bis in das Moltkeviertel. Bildhauer und Architekten wie Ernst Seger, Fritz Schaper, August Orth, …
|
|
|