Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen - Logo
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.

Vom Westen und Osten. Und dem dazwischen.

Plattenbau mit Werbeschild im Vordergrund mit Aufschrift "Happy Living". Grautöne.
Der Osten. Grau von kurz hinter Berlin bis etwa Kamtschatka. Ist doch klar, oder? Für viele Menschen jedenfalls ganz sicher.

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im September 2022

Ein Veranstaltungs-Highlight im September ist sicherlich die Lesung von Matthias Kneip zu seinem Buch "111 Gründe, Polen zu lieben" in Düsseldorf. Bei dem diesjährigen Musik-Festival PolenAllergie ist unter anderen Kasia Pietrzko in Nürnberg zu hören. Sie "gehört zur Speerspitze der aktuellen polnischen Jazz-Szene". Diese und weitere deutsch-polnische Termine finden Sie in unserem Kalender Co się dzieje. Stöbern Sie gerne!

Erholsames Wandern im polnischen Isergebirge

Eine Wanderung auf dem Berg Heufuder (Stóg Izerski) im polnischen Isergebirge. © Natalie Junghof-Preis
Das Isergebirge gehört zum Riesengebirge und zählt zu den schönsten Landschaften Schlesiens. Ein Urlaub in Bad Flinsberg ist erholsam und naturnah. Wir haben es ausprobiert und zeigen in diesem Artikel, was Sie erleben können.

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: polen.pl/kalender/

Polen, der Ukraine-Krieg und die EU. Beitrag zum Zyklus "25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt"

Diskussion mit Piotr Buras und Manfred Sapper. Moderation: Agnieszka Łada-Konefał Begrüßung: Guido Martin und Peter Oliver Loew In Zusammenarbeit mit Europe Direct Darmstadt Beitrag zum Zyklus "25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt" Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Angriff auf die Grundlagen der EU. Getestet wird der Selbstbehauptungswillen Europas. Politik und Gesellschaft in Polen haben keine Sekunde daran gezweifelt, was …

Lesung mit dem polnischen Autor Jakub Małecki

Veranstalter: Deutsches Polen-Institut Zur Eröffnung diesjähriger Sommerakademie laden wir Sie ganz herzlich zur Lesung mit dem polnischen Autor Jakub Małecki ein. Jakub Małecki hat bereits ein knappes Dutzend Romane geschrieben und gilt in Polen als eine wichtige Stimme. Auf Deutsch liegen uns zwei seiner Romane: "Rost" (2019) und "Saturnin" (2022) vor. Beide erschienen im berliner Secession Verlag und wurden von …

„Der weisse Gesang“ – Die mutigen Frauen der belarussischen Revolution

Buchvorstellung, Do 15.09.2022, 18.30 Uhr 14193 Berlin-Grunewald, Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48 Im Rahmen eines Autorenabends spricht Dorota Danielewicz mit Wolha Kawalkowa, einer Heldin ihres Buches „Der weisse Gesang“, die heute als belarussische Politikerin im Exil lebt. Wie kam es zu den Massenprotesten in Belarus im Sommer 2020? Welche Rolle haben dabei die Frauen gespielt? Welchen Preis haben sie für …
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet