|
|
|
Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.
|
|
|
|
|
|
Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im August 2021
Diesen Sommer ist alles anders, auch in unserem Kalender. In den vergangenen Jahren herrschte im August eher Veranstaltungsflaute. Nun erfreut man sich vielerorts der Lockerungen der Coronaschutzmaßnahmen, sodass so manche Veranstaltung lockt. Das Krakauer Haus lädt zu den Polnischen Filmtagen nach Nürnberg ein. Das Polnische Institut Berlin veranstaltet zum 16. Mal "filmPOLSKA", das größte polnische Filmfestival in Deutschland. Für die …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Ausstellung: Überall ist Polen - Polska jest wszędzie
Überall ist Polen - Polska jest wszędzie Karl Dedecius, das Deutsche Polen-Institut und die deutsch-polnischen Beziehungen 100, 50 und 40: Drei Jahrestage, Daten des Neuanfangs in den Beziehungen zwischen Polen und Deutschland. Vor 100 Jahren: Als Karl Dedecius 1921 im polnischen Lodz geboren wird, beginnt eine neue Zeit: Der Erste Weltkrieg ist gerade vorbei, Polen ist als Staat neu entstanden, …
|
|
|
|
„Du duftest wie die Sonne“ – Gedichte und Fotografien von Agata Koch
Donnerstag, 26 August 2021: 19:30 – 21:30 Seid willkommen – zur Lesung, Präsentation, Gesprächsrunde! Gäste dieses Abends sind: – Brygida Helbig – Autorin des Vorworts zum Buch, Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin – Agata Koch – Autorin der Gedichte und Fotografien – Frank Schroeder – Verläger – Ihr selbst, liebe Besucher*innen Seid dabei! Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Unser Hygienekonzept: sprachcafe-polnisch.org/ Wir …
|
|
|
|
Speak-Dating
Das SprachCafé Polnisch e.V. lädt Euch wieder mal zum „SPEAK DATING“ herzlich ein! Die Sitzungen finden regelmäßig am ersten und dritten Mittwoch eines jeden Monats von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. NeuStart: 18. August 2021 Wir haben vor das Angebot zu erweitern und möchten gerne verschiedene Sprachkombinationen willkommen heißen. Wir freuen uns auf neue Sprachen, die Ihr mitbringt! „Speak Dating“ …
|
|
|
|
|
|
|
|