|
Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im Juli 2021
|
|
Im Juli heißt es Film, Film, Film: In vielen Städten gibt es polnisches Kino zu sehen. Die polnische Filmreihe in Jena zeigt den Film Fuga von Agnieszka Smoczyńska. Zwei polnische Produktionen haben es in den Wettbewerb des 33. Filmfests Dresden geschafft. Und das Polen-Institut Darmstadt lädt zum Film "Beats of Freedom " (Zew wolności) über die Musikbewegung im Polen der …
|
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Filmvorführung: Beats of Freedom / Zew wolności
Film von Wojciech Slota und Leszek Gnoinski, Polen 2010, 72 Min., Englische Originalfassung mit englischen und polnischen UT Im Anschluss: RexFilmGespräch mit Elik Plichta vom Radio Bigos (RADAR) über die polnische Musik der 1980er Jahre. Einführung und Moderation: Andrzej Kaluza Eintritt: 7 Euro Der Film ist eine Hommage an die polnische Jugend und ihre Musik in den 1980er Jahren. …
|
|
|
|
Władysław Bartoszewski (1922 – 2015): Widerstand – Erinnerung – Versöhnung (Ausstellung)
Als zwanzigste Station wird die Bartoszewski-Ausstellung in Regensburg gezeigt. Die Bartoszewski-Initiative der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V. und die Anna-Morawska-Gesellschaft – Ökumenischer Dialog für deutsch-polnische Verständigung e. V. in Kooperation mit dem Donau-Einkaufszentrum Regensburg (DEZ) sowie der DEZ-Bühne, gefördert durch die Sanddorf-Stiftung, die Stadt Regensburg und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien zeigen im Donau-Einkaufszentrum die Ausstellung „Władysław …
|
|
|
|
Polnische Filmreihe in Halle/Jena: Fuga
Nach zwei Jahren taucht die verschwundene Ehefrau, Mutter und Tochter Alicja (eigentlich Kinga) wieder auf. Sie leidet an dissoziativer Fuge und kann sich an nichts erinnern. Sie erkennt ihre Familie nicht, ihr altes Zuhause ist ihr fremd geworden. Mühsam und angestrengt messen sich alle Beteiligten mit der neuen Konstellation und hinterfragen dabei ihre bisherigen Identitäten. Ein Emotionen beladener, künstlerisch anspruchsvoller Film, der in genialer Rolle Gabriela Muskała feiert, die hier zugleich ihr Debüt als Drehbuchautorin feiert.
|
|
|