Literarischer Musikabend

Datum/Zeit
Date(s) - 7. Juni 2025
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Heilig-Geist-Spital

Kategorien


„Ich bin Pole, weil es mir so gefällt“ – Julian Tuwim

mit Andrzej Baczewski, Barbara Bogen,
      Barbara Spies, Agnieszka Wagner
Eintritt: 10€ / 5€ Mitglieder der DPGF
Julian Tuwims Werk ist zwar Gegenstand zahlreicher Begegnungen mit der polnischen Literatur, wird aber aufgrund seiner Vielfalt, Einzigartigkeit und Zeitlosigkeit nicht nur für Literaturwissenschaftler und Leser, sondern auch für die Inspiration der Bühnenkünstler immer interessant bleiben.
Der Titel des Abends war Julian Tuwims Manifest „Wir, die polnischen Juden“ (My, Żydzi Polscy) entnommen, das eines der letzten Werke des Autors war. Es entstand im Londoner Exil, ein Jahr nach dem Ausbruch des Warschauer Ghettoaufstands, und wurde von Tuwim im Gedenken an seine damals getötete Mutter verfasst.
Die Autoren der Darbietung verwendeten auch Fragmente des Dichtungswerkes „Der Opernball“ (Bal w operze), das 1936 entstand, aber wegen der Zensur erst 1946 vollständig veröffentlicht wurde. Das Werk ist voller apokalyptischer Anspielungen und spöttischer Bilder von gesellschaftlichen Gruppen, die nach einem elitären Status streben. Zwei im Grunde sehr unterschiedliche Werke: eine politische Satire und ein Identitätsmanifest für polnische Juden.
 Was haben sie gemeinsam?
Die Antwort auf diese Frage wird derjenige finden, der die Einladung zu diesem besonderen Abend annimmt.