Einführung in die Familienforschung in Polen – Von der Kohlegrube bis zur Bernsteinküste. Vortrag im Rahmen der Nacht der Bibliotheken 2025 »Wissen. Teilen. Entdecken.«

Datum/Zeit
Date(s) - 4. April 2025
17:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Gerhart-Hauptmann-Haus

Kategorien


Deutschland und Polen sind historisch untrennbar miteinander verbunden. Diese Verbindung spiegelt sich oft auch in der eigenen Familiengeschichte wider. Vielen ist ihr familiärer Bezug zu Osteuropa gar nicht bewusst.

Der Vortrag leitet in historische Ereignisse und deren Einfluss auf deutsch-polnische Familienkonstellationen ein. Im Fokus stehen Recherche- und Suchmöglichkeiten der Familienforschung. Darüber hinaus werden archiv- und erbrechtliche Aspekte in Deutschland und Polen angesprochen, die bei der Recherche ein Hindernis darstellen können.

Der Vortrag richtet sich sowohl an Familienforscher als auch an Nachlasspfleger und alle Interessierten. Der Referent hält den Vortrag an diesem Abend zweimal, um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie Zeit zur Besichtigung unserer Bibliothek, zum Stöbern am Büchertisch mit Publikationen zur Familienforschung und zur Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.

Referent: Bartlomiej Ondera M.A.