Die Woche bei Polen.pl: Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren, Kommentieren und bei unseren Veranstaltungstipps.
Week 23: 23/19/19

Veranstaltungen

Veranstaltungstipps aus unserem Kalender. Termine: https://polen-pl.eu/termine/

Samstags im Museum: Marzanna – die Verabschiedung des Winters

Am 21. März wird traditionell der Frühling begrüßt und der Winter vertrieben. Die Marzanna, eine Puppe, die den Winter symbolisiert, wird in Kindergärten und Schulen aus Stroh und Naturmaterialien gefertigt und anschließend in einem gemeinsamen Zeremoniell ertränkt. Was grausam klingt, ist eine alte Tradition, die den nahenden Frühling symbolisiert. Im Workshop stellen die Teilnehmenden ihre eigene Marzanna-Puppe her und erfahren …

Weiter lesen auf polen.pl
Samstags im Museum: Marzanna – die Verabschiedung des Winters

Samstags im Museum: Hurra, Hurra! Oma und Opa sind da!

Samstags im Museum: Hurra, Hurra! Oma und Opa sind da!
In Polen werden der „Dzień Babci“ (Oma-Tag) und der „Dzień Dziadka“ (Opa-Tag) groß gefeiert. Das Oberschlesische Landesmuseum lädt Jung und Alt ein, um gemeinsam Spiele herzustellen und damit die familiären Bande zu feiern. Besonders Kinder können dabei spielerisch wachsen: sie lernen, mit Frustration und Freude umzugehen, Regeln zu beachten und fair mit anderen zu spielen. Am wichtigsten jedoch sind die …

Weiter lesen auf polen.pl

Samstags im Museum: Weihnachtswerkstatt. Vom Linolschnitt zur Weihnachtskarte

Es weihnachtet sehr! Und nichts ist schöner, als Weihnachtsgrüße auf selbst gestalteten Karten zu versenden. Der Weihnachtskarten-Workshop mit Linolschnitt bietet eine besondere Gelegenheit, die Kunst des Druckens zu entdecken und einzigartige, handgemachte Weihnachtskarten zu gestalten. Anmeldung erforderlich unter vermittlung@oslm.de bis zum 11.12.2024. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Samstags im Museum bietet das Oberschlesische Landesmuseum passend zu Ausstellungen oder kulturellen Anlässen verschiedene …

Weiter lesen auf polen.pl
Samstags im Museum: Weihnachtswerkstatt. Vom Linolschnitt zur Weihnachtskarte
facebook twitter instagram 

Austragen | Newsletter-Abo verwalten | Datenschutzerklärung
Polen.pl e.V.
c/o Frank Segert
Scheffelstraße 3
10367 Berlin
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: VR 33657 B
E-Mail: kontakt@polen.pl
Email Marketing Powered by MailPoet